

Technologie der Erntemaschinen
Die moderne Holzernte im Wald ist ohne den Einsatz moderner Holzfällertechniken, die die frühere mechanische Arbeit im Wald ersetzen, nicht mehr möglich.
-
Die moderne Holzernte im Wald ist ohne den Einsatz moderner Holzfällertechniken, die die frühere mechanische Arbeit im Wald ersetzen, nicht mehr möglich.
-
Unsere flexible Unternehmensstruktur verschafft uns einen außergewöhnlichen Kostenvorteil gegenüber konkurrierenden Verarbeitern und Holzfällern.
Wir setzen modernste John Deere-Harvester ein, die ein effizientes Abholzen und Fällen von Bäumen in jedem Gelände ermöglichen, gefolgt von der Logistik des Holzes an seinen Bestimmungsort (wir verwenden den LKT 80 in Kombination mit dem Moritz FR50 Eisenpferd und Sägewerk), und der anschließende Transport mit unseren eigenen Exportfahrzeugen.
Unsere Waldpflege endet nicht mit dem Holzeinschlag - wir bieten Standarddienstleistungen an, die mit der Säuberung des Waldes nach dem Einschlag und der anschließenden vollständigen Pflege des neuen Waldes beginnen - Pflanzung von Jungbäumen, Pflanzarbeiten, Beschneiden und Durchforsten usw.
Wir bieten Waldbesitzern und -bewirtschaftern auch Folgeleistungen im Zusammenhang mit dem Handel und Verkauf von Holz an. Wir vermitteln den Kauf und Verkauf von Holz aller Arten und Sorten. Wir sind auch in der Lage, jede Menge Hackschnitzel zum Verkauf anzubieten, sowohl aus eigenen Bestellungen (Holzeinschlag) als auch Hackschnitzel von anderen Kooperationspartnern.
Interessieren Sie sich für unsere Dienstleistungen im Bereich Holzeinschlag oder möchten Sie Holzrohstoffe verkaufen oder kaufen?
Wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung in der Rubrik Kontakte.
Zusammenfassung:
Holzernte
Wir befassen uns mit dem Holzeinschlag mit modernster Harvestertechnik (John Deere), dem risikoreichen Holzeinschlag, dem Holzeinschlag an steilen Hängen (hierfür setzen wir einen Forsttraktor auf Rädern in Kombination mit dem Eisenpferd Moritz FR50 ein) und dem anschließenden Transport mit eigenen Entladesätzen.
Riskante Fällungen
Mit unserer hochmodernen John Deere Harvestertechnik können wir riskante Fällungen und Fällungen an steilen Hängen bewältigen, dafür setzen wir den LKT 80 in Kombination mit dem Eisenpferd Moritz FR50 (wir verwenden es als Zugwinde) und Sägewerken ein.
Harvester-Technik
Wir setzen auf die Harvestertechnologie von John Deere, die es uns ermöglicht, riskante Fällungen und Fällungen an steilen Hängen zu bewältigen, wo wir den LKT 80 in Kombination mit dem Moritz FR50 Eisenpferd einsetzen. Artisanaler und vorsätzlicher Holzeinschlag (Rodung von Lichtungen und erzieherische Eingriffe). Wir führen auch Entrindungsarbeiten durch, wenn wir von Borkenkäfern befallene Bäume fällen, und setzen in schwierigem Gelände Zugwinden und Eisenpferde ein.
Anpflanzungsaktivitäten
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Anbaumaßnahmen umfassen die Aufforstung, einschließlich der Lieferung von Pflanzmaterial, den Waldschutz (Holzsanierung), die Pflege junger Waldbestände und die anschließende laufende Betreuung der gepflanzten Bäume (Beschneiden, Durchforsten usw.).
Kauf und Verkauf von Holz und Biomasse (Hackschnitzel).
Wir vermitteln den An- und Verkauf von Holz aller Güteklassen & Biomasse (Hackschnitzel) und Scheitholz), mit Selbstausfuhr / Ihrem Export.
Referenzen und Präsentationen | Nur auf Anfrage.
Möchten Sie mehr erfahren? | Haben Sie noch Fragen?
Entnommen aus wikipedia
Harvester ist eine Maschine mit mehreren Arbeitsgängen, die den Baum in einem Zyklus schneidet, entastet, schneidet und lagert. Die einzelnen Abschnitte verbleiben im Bestand in ungestapelten oder gestapelten Stapeln. Der gesamte Zyklus ist voll mechanisiert und automatisiert. Die Erntemaschinen werden nach Leistung, Gewicht und Reichweite des Kranauslegers in drei Klassen eingeteilt. Derzeit ist die mittlere Klasse die beliebteste, da sie sowohl für die Rodung als auch für die Mauterhebung eingesetzt wird.
